Zu Pfingsten 2021 wird es auf Hof Endeholz einen Kurs in goetheanistischer Vogelbetrachtung geben. Durchführende sind: Wolter Bos, Hans-Christian Zehnter, Alma Wichmann-Erlen, Ger van de Ven. Hier der Flyer.
Alle Beiträge von anblick
Ausbildung @ leobcroft
Neu: Rudolf Steiner: Organisches Denken
Renatus Derbidge hat ausgewählte Text von Rudolf Steiner zu einer lebendigen Naturanschauung – insbesondere zum Organismus-Begriff – unter dem Titel: Organisches Denken herausgebracht und kommentiert. Über 260 Seiten führen durch die verschiedenen Lebensfelder hindurch, auf die der Organismus-Begriff von Rudolf Steiner bezogen wurde, um abschließend einen Einblick und Einstieg in die zugrundeliegende Erkenntnismethodik zu liefern.
Anschauungen – das neue Buch von Hans-Christian Zehnter
Mit «Anschauungen – vom Vertrauen in die Phänomene» von Hans-Christian Zehnter ist nun das dritte Buch in der Edition Anblick erschienen, dieses Mal beim Verlag am Goetheanum. Das Buch führt Grundphänomene des irdischen Daseins als Mensch vor Augen: Das Stehen als Mensch zwischen oben, mitte und unten; die Vorschau in die Gliederung der Welt in Vorder-, Mittel- und Hintergrund; und die Bewegung der Welt, sobald sich der Mensch bewegt. Hieran schließen sich weitere phänomenale Betrachtungen zum Licht, zu Auge und Ohr, zur Evolution, zur Wirklichkeitsfrage etc. an. – Ein Buch, das eigentlich jeden Erdenmenschen interessieren müsste.
They are us – The Truth of Viruses
In einem neuen Video-Beitrag auf youtube geht Renatus Derbidge dem Phänomen dessen, was wir Virus nennen, auf die Spur – und kommt dadurch zu einem grundsätzlich neuen Verständnis von Virus, Welt und Mensch. Wer das hier Gesagte beherzigt, sollte das aktuelle Menschheitsproblem mit neuen Augen betrachten können. Hier der link zum Video.
Ohne zugrunde liegende Materie – nichts anderes sagt die Quantenphysik
Der Physiker Martin Wigand publizierte jüngst einen lesenswerten Artikel zum Verhältnis Quantenphysik und Geisteswissenschaft in dieDrei Juli-August/2020. Will die Quantenpyhsik sich selbst verstehen, muss sich ihr Blick nach innen wenden. Was sie dabei entdecken kann: Das, was sie als „Materie“ sucht, ist nichts anderes als das, was wir in uns als Geist erfahren können. Hier der link zum Artikel.

Anblick an der Humboldt Universität Berlin
Iris Hennigfeld und Renatus Derbidge nehmen Teil an der Veranstaltungsreihe „Ästhetik der Religiösen Begegnung – Die Wiederkehr der Spiritualität“ mit Friederke Schinagl von „Kunstplanbau“ und Prof. Dr. Andreas Feldtkeller der Theologischen Fakultät.
Wegen „Corona“ findet die Reihe nicht als Vorlesungen, sondern als Videokonferenzen statt, an denen jeder, der sich auf „Moodle“ (der Onlineplattform der HU) anmeldet, teilnehmen kann. Zudem hat Renatus ein Video beigesteuert, das man hier anschauen kann.
Details zu den Vorlesungen, bzw. zur Videokonferenz:
- Philosophie und Spiritualität
Lectures mit Dr. Iris Hennigfeld
Spiritualität – eine phänomenologische Perspektive Moodle, Videoaufzeichnung
Videokonferenz mit Studierenden, Gasthörer, Dr. Iris Hennigfeldund Prof. Dr. Andreas Feldtkeller
04.06.2020 I 16:15-17:45 und 18:00-19:30 - Naturwissenschaft, Religion und Spiritualität
Lectures mit Dr. Renatus Derbidge
Goethes Naturliebe als Spiritualisierung der Naturwissenschaften.
Was ist Spirituelle Ökologie?Moodle, Videoaufzeichnung
Videokonferenz mit Studierenden, Gasthörer, Dr. Renatus Derbidge
und Prof. Dr. Andreas Feldtkeller
11.06.2020 I 16:15-17:45 und 18:00-19:30
Siehe: http://www.kunstplanbau.com/juni
Gedanken zur aktuellen Menschheitskrise
Hans-Christian Zehnter versucht in einem erkenntnisorientierten Aufsatz Auswege aus einer selbstkonstruierten Sackgasse der gegenwärtigen Menschheit zu finden. Hier zum Downloaden.
Rudi Bind bei Edward Hopper
Rudi Bind hat in der aktuellen Ausstellung zu Edward Hopper in der Fondation Beyerler entdeckt, worum es dem «Maler der Einsamkeit» geht: um das Licht! Lesen Sie hier.
Vortrags DVD: Himmel auf Erden
Auf der diesjährigen Tagung der Landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum hielt Hans-Christian Zehnter den Vortrag: Der Himmel auf Erden: Die sinnlich-übersinnliche Konstitution unserer Wirklichkeit.
Dieser Vortrag ist nun als DVD erhältlich bei www.hörsaal-anthroposophie.de und bei www.heliosterra.de.
Geistiges in der Landwirtschaft
Das aktuelle Heft der Lebendigen Erde (Nr. 1/2020) widmet sich im Schwerpunkt dem Thema der Landwirtschaftlichen Tagung 2020 am Goetheanum. Hans-Christian Zehnter beschreibt in dem lesenswerten Heft eine stufenweisen Zugang zur geistigen Wesenswelt in Wald und Flur.
Wie macht man einen Ort lesbar?
«Ein Ort auf der Sonnenseite – Ausdehnung (und Zusammenziehung) einer Örtlichkeit in Zeit und Raum», so heißt ein Aufsatz in «Elemente der Naturwissenschaft», in dem Rudi Bind vorführt, wie ein Erdenort in seinem Wesensgehalt lesbar gemacht wird. Hier der Artikel als Download.
Mobilfunk anders denken
Die größte Gefangenschaft und damit Krankheitsursache liegt in unserem Denken. So auch beim Mobilfunk. Ein Versuch von Hans-Christian Zehnter im dieDrei-Heft Dezember 2019, das Denken zu befreien.
Ich und Welt – verschoben auf 2021
Farbe und Jasminka Bogdanovic
Für Anblickler sind die Farbe, das Licht und das Antlitz unumgängliche und immer wieder aktuelle Themen. Hier eine Artikelauswahl.
Bogdanovic 1 – Bogdanovic 2 – Bogdanovic 3 – Bogdanovic 4 – Bogdanovic 5 – Farbausstellung – Interview
Auf dem Weg zum Weltengott

Klimakrise und Menschenseele
Die Klimakrise und die Menschenseele gehören zusammen. Das Klima lässt sich nur retten, retten wir uns selber, beginnen wir eine Welt zu kreieren in welcher der Mensch wieder Mensch sein kann. Aber halblang, die Klimadebatte ist so kompliziert (da man hier vieles in einen Topf schmeisst und man oft gar nicht weiss von welchem Phänomen wirklich gesprochen wird) und so emotional aufgeladen, da hilft sogar Aufklärung kaum mehr. Renatus Derbidge hat versucht etwas Klarheit in der Debatte zu finden und fand doch nur sich selbst. Klimakrise bedeute: ändere Dich! Der Goetheanum Artikel zum Thema ist nun online frei zugänglich. Wer also kein Abonnent ist, kann ihn dennoch lesen oder downloaden. Dafür bitte hier klicken.
Licht – Parusie Gottes in unserem Sehen
In dem gerade frisch erschienenen und lesenswerten Band «Bilderfahrungen im Zwischenraum zwischen Kunst, Philosophie und Pädagogik» herausgegeben von Angelika Wiehl und Mathias Bunge findet sich auch ein Aufsatz von Hans-Christian Zehnter zum Thema Licht. Hier als Download.

9. Weihnachts-Eröffnungs-Treffen
Es ist eine schöne Tradition geworden jedes Jahr – 2019 zum 9. Mal – zusammen mit Dirk Kruse, als «Anblick Feier», sich der besonderen Geistnähe von Weihnachten und den heiligen Nächten anzugleichen. „Angleichen“ ist hier ganz bewusst gewählt, denn die seelische Beobachtung in der Natur, hier im Besonderen der Stimmungen in der Atmosphäre an den drei Tagen des Seminars im Zugehen auf Weihnachten, ist letztlich ein Prozess von der äusseren Wahrnehmen (wie ist es sinnlich), zu einem Hineinschlüpfen ins Qualitative, zu einem seelisches Verdichten und Intensivieren dieser Gefühle, bzw. von dem subtilen, was sonst nur durch die Seele huscht, bis hin zu einem „Sein-Zustand“. Ich muss mich etwa der Stimmung, dem kristallin-klaren und zugleich liebevoll-warmen etwa von Weihnachten so anpassen, so angleichen, es versuche ganz zu sein, um in die Wesensberührung von dem, was immer so ist und uns immer zur Verfügung steht, aber zu Weihnachten uns so nahe umgibt, das es förmlich berührbar ist, zu gelangen. In der Gruppe- es ist eine Gemeinschaft, die teils jedes Jahr kommt (aber neue sind stehst willkommen), macht das übe Spass und intensiviert sich, sodass Wahrnehmungen sich einstellen die man alleine so nicht ernst genommen hätte. Eine Inspirationswanderung zum Empfang der Impulse für 2020 wird – wie jedes Jahr – auch wieder Teil des «Festes» werden.
Zum Auftakt des Seminars wird Renatus Derbidge einen Vortrag halten über Weihnachten als Element der Westlichen Mysterien. Im Zusammenhang mit den Summer Schools auf Iona, welche Dirk Kruse und Renatus Derbidge (mit anderen) vergangen Sommer zum 4. Mal veranstalteten, ist immer klarer geworden, dass der Wahrnehmungs-Strom innerhalb der Anthroposophie und der anthroposophischen Bewegung mit den Westlichen Mysterien zusammenhängt. Das soll im Vortrag beleuchtet werden
Ein Flyer vermittelt die Details zum Wochenende: Weihnachtseröffnungstreffen_2019
Metamorphose von Mensch und Tier
Zu der von Christoph Hueck konzipierten Wanderausstellung «Metamorphose von Mensch und Tier» gibt es eine eigene sehr instruktive und anschauliche homepage. Hier der link.