Archiv der Kategorie: News

Iris Hennigfeld über Goethes Anschauung

Von Iris Hennigfeld sind kürzlich zwei Artikel zu Goethes phänomenologischer Naturforschung erschienen.  In ihrem ausführlichen Beitrag zum Begriff „Anschauung, Anschauen“, erschienen im Goethe Lexicon of Philosophical Concepts (University of Pittsburgh, Pennsylvania/USA), geht die Autorin der anschauungsgeleiteten Methode Goethes in seinem philosophischen und naturwissenschaftliche Denken nach:

https://goethe-lexicon.pitt.edu/GL

https://goethe-lexicon.pitt.edu/GL/article/view/49

In einem weiteren Artikel „Goethes Anschauen der inneren Natur“ arbeitet Iris Hennigfeld an Goethes Art, Wissenschaft zu betreiben, zunächst eine Kritik der herkömmlichen physikalistischen und reduktionistischen Methoden in den Naturwissenschaften heraus. Weiterhin wird dargelegt, inwieweit eine geistgemäße, sinnlich-übersinnliche Naturbetrachtung für eine zukünftige Wissenschaft, in deren Mittelpunkt nicht Zahl und Maß, sondern der Mensch steht, fruchtbar gemacht werden kann.

Anschauungen – das neue Buch von Hans-Christian Zehnter

Mit «Anschauungen – vom Vertrauen in die Phänomene» von Hans-Christian Zehnter ist nun das dritte Buch in der Edition Anblick erschienen, dieses Mal beim Verlag am Goetheanum. Das Buch führt Grundphänomene des irdischen Daseins als Mensch vor Augen: Das Stehen als Mensch zwischen oben, mitte und unten; die Vorschau in die Gliederung der Welt in Vorder-, Mittel- und Hintergrund; und die Bewegung der Welt, sobald sich der Mensch bewegt. Hieran schließen sich weitere phänomenale Betrachtungen zum Licht, zu Auge und Ohr, zur Evolution, zur Wirklichkeitsfrage etc. an. – Ein Buch, das eigentlich jeden Erdenmenschen interessieren müsste.

Ohne zugrunde liegende Materie – nichts anderes sagt die Quantenphysik

Der Physiker Martin Wigand publizierte jüngst einen lesenswerten Artikel zum Verhältnis Quantenphysik und Geisteswissenschaft in dieDrei Juli-August/2020. Will die Quantenpyhsik sich selbst verstehen, muss sich ihr Blick nach innen wenden. Was sie dabei entdecken kann: Das, was sie als „Materie“ sucht, ist nichts anderes als das, was wir in uns als Geist erfahren können. Hier der link zum Artikel.

Vortrags DVD: Himmel auf Erden

Auf der Tagung der Landwirtschaftlichen Sektion 2020 am Goetheanum hielt Hans-Christian Zehnter den Vortrag: Der Himmel auf Erden: Die sinnlich-übersinnliche Konstitution unserer Wirklichkeit.

Dieser Vortrag ist nun als DVD erhältlich bei www.hörsaal-anthroposophie.de und bei www.heliosterra.de.